- Blog
Volle Kraft voraus – wie Sie den Lerntransfer im eigenen Unternehmen sichern
In der Lernpsychologie gelten Transferleistungen als Erfolgskriterium für Lernprozesse. Dabei geht es um die Fähigkeit, erlernte Problemlösungsstrategien und konkretes Wissen auf andere vergleichbare Situationen und Gegenstände zu übertragen. Inhaltsverzeichnis: Was ist Lerntransfer? Wann ist ein guter Transfererfolg wahrscheinlich? Individuelle und teambezogene Bedarfsermittlung Zielvereinbarungen treffen Für optimale Lernbedingungen sorgen Aus Lernerfolgen im Seminar Lerntransfer erzeugen [...]
Aromatherapie 2.0
In diesem Jahr gab es einige Veranstaltungen zum Thema Aromatherapie/Aromapflege. Blogbeiträge und Webinare wird es auch im kommenden Jahr geben, jedoch ergänzt durch praktische Demonstrationen in den Webinaren, um sich noch intensiver mit Aromamischungen und deren Anwendungen zu befassen. Inhaltsverzeichnis: Aromamischungen und deren Anwendungen Besänftigende Einreibung bei Erkältungen Stimmungsaufhellende Mischung in der dunklen Jahreszeit [...]
Praxisanleiterausbildung 2020 Teil 5 „Die Beurteilung“
Um die Auszubildenden auf ihrem Weg zu ihrem Ausbildungsziel gezielt zu fördern, ist es notwendig, die erreichten Lernerfolge durchgängig zu beurteilen. Der Ausbildungsprozess wird hiermit auch gesteuert und es ermöglicht den Auszubildenden gezielt zu fördern und zu fordern. Inhaltsverzeichnis: Die Beurteilung Beurteilung von Lernerfolgen durch die Praxisanleitung Die kompetenzorientierte Beurteilung Link zum Webinar Lesezeit:2 [...]
Wie Sie mit den Sechs Phasen eine nachhaltige Wirkung Ihrer Personalentwicklungsmaßnahmen erzielen
Experten unterteilen die Planung und den Ablauf von Personalentwicklungsmaßnahmen in sechs Phasen. Jede dieser Phasen kann über den Erfolg oder Misserfolg von Weiterbildungsangeboten entscheiden. Inhaltsverzeichnis: Phase 1 - Bedarfsanalyse Phase 2 - Ziele definieren Phase 3 - Programmgestaltung für die Personalentwicklung Phase 4 - Programmumsetzung Phase 5 - Erfolgskontrolle Phase 6 - Transfersicherung Weiterbildungsberatung [...]
Praxisanleiterausbildung 2020 Teil 4 „Die Lernortkooperation“
In der neuen Pflegeausbildung ist die Lernortkooperation gewiss keine kleine Herausforderung. Inhaltsverzeichnis: Die Lernortkooperation Voraussetzung für eine erfolgreiche Lernortkooperation Die Pflegeschule Link zum Webinar Lesezeit: 2 Minute / 388 Wörter Die Lernortkooperation Als Praxisanleitung ist man mit verantwortlich, dass diese reibungslos klappt und verzahnt und zielorientiert Ausbildung mit allen Akteuren gelingt. Dazu gibt [...]
Praxisanleiterausbildung 2020 Teil 3 „Die Ausbildungsmethoden“
In diesem dritten Blogbeitrag wollen wir uns einmal anschauen wie Lernangebote gestaltet werden sollten. Inhaltsverzeichnis: Die Ausbildungsmethoden Kompetenzen entwickeln - Problem- und erfahrungsorientiertes Lernen Wie Lernangebote gestalten und strukturiert werden Link zum Webinar Lesezeit: 2 Minute / 404 Wörter Die Ausbildungsmethoden Es geht also um die didaktischen und methodischen Aufbereitungen von Lern/-und Arbeitsprozessen, [...]
Workbooks – unsere Gegenwart des Lernens
Im nächsten Jahr gibt es ja wie bereits angekündigt einige Neuerungen. Sowohl im direkten pflegerischen Bereich als auch im pädagogischen Bereich. Inhaltsverzeichnis: Den Lernerfolg mit Workbooks verbessern Ihr persönliches Workbook Lesezeit: 1 Minute / 281 Wörter Den Lernerfolg mit Workbooks verbessern Wir freuen uns, Ihr Lernen in Zukunft noch effektiver, begleitender und [...]
Volle Kraft voraus – wie Sie eine nachhaltige Wirkung Ihrer Personalentwicklungsmaßnahmen erzielen
In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie eine nachhaltige Wirkung Ihrer Personalentwicklungsmaßnahmen erzielen und damit die Ressourcen Ihrer Mitarbeiter sowie die Arbeitsprozesse in Ihrer Einrichtung optimieren. Inhaltsverzeichnis: Weiterbildung und Personalentwicklung - für Unternehmen wettbewerbsentscheidend Was ist Personalentwicklung? Personalentwicklung ist ein ganzheitlicher Prozess Wie wird der Erfolg von Personalentwicklungsmaßnahmen gemessen? Weiterbildungsberatung von Experten Lesezeit: 5 [...]